![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||
Gewalt ist nicht von Pappe 2015Das Projekt: „Gewalt ist nicht von Pappe“Präventiv sollen Jugendliche dafür sensibilisiert werden, wie Gewalt entstehen kann und welche Facetten sie hat. Sie sollen befähigt werden, einen eigenen Standpunkt gegen Gewalt zu entwickeln. Außerdem soll das Projekt Mut machen, genau hinzusehen, wenn Freunde, Bekannte oder Nachbarn von Gewalt betroffen sind. In unserer Schule ist eine Mauer mit Standpunkten gegen Gewalt gebaut worden. ![]() Hier stehen uns Mauersteine aus Pappe zur Verfügung, die Argumente gegen Gewalt und für ein partnerschaftliches Miteinander beinhalten. Weitere Argumente sollen gefunden und auf die „Mauersteine“ geschrieben werden. Durch unseren Einsatz kann die Mauer immer größer werden. Einigen Wochen bleibt sie an unserer Schule. Wir können sie bearbeiten und ergänzen, bevor sie an die nächste Schule geht. Das Projekt ist initiiert und begleitet von: AWO, Frauenhaus Goslar Frau Buttgereit-Hahne, Tel. 05321 306132, Email: frauenhaus@awo-goslar.de Polizeiinspektion Goslar, Tel: 05321/339-0 Landkreis Goslar Gleichstellungsstelle Frau Menzel-Meer, Tel. 05321 76-440, Email: theresia.menzel-meer@landkreis-goslar.de Jugendpflege Herr Fenker Tel. 05321 76-532, Email: holger.fenker@landkreis-goslar.de Kinderschutz Frau Franke Tel. 05321 76-445, Email: p.franke@landkreis-goslar.de |
Förderverein Oberschule Langelsheim e.V. Sponsoren Rockwood Lithium GmbH, Standort Langelsheim Volksbank Langelsheim Fa. Blumenland, Langelsheim Oker-Chemie GmbH Fa. Garthoff, Langelsheim |
|||||||||||||||||||||||||||||
Startseite | Kalender | Galerie | Downloads | Sponsoren | Newsletter | ||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | Kontakt | Login | ||||||||||||||||||||||||||||||