Vertretungsstelle bis 5. Juli frei – Rückblick zum Tag der offenen Tür und zum Nikolausbasar – Abschlüsse 2022 – Schulsozialarbeit – Fahrpläne – Informationen zu Corona – FAQ Ukraine

Aktualisiert am 17. März um 10:05 Uhr

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte interessierte Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

für einen akuten längerfristigen Ausfall einer Lehrkraft haben wir durch das Regionale Landesamt für Schule und Bildung – Braunschweig die Genehmigung zur Einstellung einer Vertretungslehrkraft bekommen. Die Stelle ist bis längstens 5. Juli 2023 befristet. Interessierte melden sich bitte unter 05326-91050 oder per Mail an Klaus.Scheller@Landkreis-Goslar.de. 

Wir freuen uns, dass wir wieder einen Tag der offenen Tür durchführen konnten. Herzlichen Dank an unsere Gäste für ihr zahlreiches Erscheinen und herzlichen Dank an unsere Schülerinnen und Schüler für die tolle Unterstützung in der Vorbereitung und bei der Durchführung an den Stationen!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Schulbesuch? Gern stehen unsere Sekretärin und die Mitglieder der Schulleitung zu telefonischer Beratung unter 05326-91050 bereit. Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht ggf. auf dem Anrufbeantworter – wir rufen zurück!

Unser Nikolausbasar im Dezember war ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler haben die meisten ihrer selbst hergestellten Weihnachtsdekorationen oder Naschereien verkaufen können. Windlichter, Weihnachtstüten, Kerzen, Seife, Weihnachtskarten, Holzbäume und -sterne und viele weitere Dekorationen schmücken nun heimische Wohnzimmer. Auch beim Kaffee und Kuchen, den Waffeln frisch aus dem Waffeleisen und den Bratwürsten vom Grill gab es rege Verkaufstätigkeit. Wir danken den vielen Gästen, die zu Kunden geworden sind und durch ihren Einkauf den Verein Goslarer Tafel / Kleiner Tisch Oker e.V. unterstützen. Die SV hat die von ihr gesammelte Spende am 9. März an die Vorsitzende der Tafel übergeben. 

Zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022 konnten wir folgende Zeugnisse überreichen: 8 Zeugnisse für den Hauptschulabschluss, 4 Zeugnisse für den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, davon 1 aus dem Realschulzweig, 24 Zeugnisse für den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss, davon 12 aus dem Hauptschulzweig und 23 Zeugnisse für den erweiterten Sekundarabschluss I mit der Möglichkeit Abitur zu machen. Hierzu gratulieren wir herzlich und wünschen gutes Gelingen für die kommenden Ziele!

Sicher gibt es in dieser Zeit Probleme, die nicht leicht zu lösen sind. Vielleicht gibt es Gesprächsbedarf mit jemand anderem als den Familienmitgliedern oder den Lehrkräften? Unsere sozialpädagogische Fachkraft steht zur Unterstützung bereit. Zu näheren Informationen bitte oben Schulsozialarbeit aufrufen.

Unten sind für die Fahrschülerinnen und Fahrschüler Auszüge aus den aktuellen Busfahrplänen hinterlegt.  

Oftmals bekommen wir Nachfragen, wie Sie sich in bestimmten Situationen bezüglich des Coronavirus verhalten sollen. Die aktualisierten Informationen sind unten zu finden. Zur Meldung von positiven Tests nutzen Sie bitte die Meldeformulare des Landkreises. Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises. 

Zu beachten sind weiterhin die Regelungen zu Testungen und zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Was tun bei Krankheitssymptomen? Diese Frage wird mit dem Schaubild in der Datei unten beantwortet. Bitte beachten Sie diese Hinweise sowie unser schuleigenes Hygienekonzept unbedingt. Bitte beachten Sie weiterhin die Regeln der Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie! Näheres finden Sie unter folgendem Link: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Ми сильніші, коли вакциновані! Тому: вакцинація. Захист. Тести.

домашня сторінка – Niedersachsen impft: Ми сильніші, коли вакциновані! Тому: вакцинація. Захист. Тести. (impfen-schuetzen-testen.de)

Klaus Scheller, Schulleiter